Erweiterung der Ordination Kottes ermöglicht neue Angebote
Die neuen, zusätzlichen Räumlichkeiten in der Ordination in Kottes wurden in der Vorwoche eröffnet. Für Heilmasseurin Martina Steindl und Physiotherapeutin Theresa Mistelbauer ergeben sich nun optimale Grundlagen für ihre Arbeit. Zwei Behandlungsräume, der Wartebereich, eine Teeküche und Sanitäranlagen stehen für die Patienten barrierefrei zur Verfügung. Bürgermeister Josef Zottl und Vizebürgermeister Franz Schrammel freuten sich über den gelungenen Umbau, bei dem die Gemeindemitarbeiter mit großem Einsatz tätig waren. Die Erweiterung war der Wunsch der Ärzte, des gesamten Teams und der Patienten.
Patientin Edith Drapela: „Ich war hier von Anfang an sehr zufrieden und freue mich über das Angebot, weil alles an einem Ort vorhanden ist und ich nicht woanders hinfahren muss“. Die Allgemeinmediziner Bettina Köll und Michael Buchinger, mit einer Spezialausbildung für Orthopädie, Traumatologie und Unfallchirurgie sowie Neurologin Veronika Dorda können nun von der Diagnose bis zur Behandlung vieles anbieten. Unterstützt werden sie dabei von Daniela Lindermaier, Nicole Tiefenböck und Sandra Hintersteiner. Ärztin Bettina Köll: „Wir freuen uns, wenn sich interessierte Ärzte und Therapeuten aus verschiedenen Fachrichtungen bei uns melden, denn wir haben nun die Kapazitäten für erweiterte Leistungsmöglichkeiten.
Text und Fotos: Dieter Holzer / NÖN
Bei der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten in der Ordination Kottes. Vorne: Patientin Edith Drapela, weiters v.l. Nicole Tiefenböck, Veronika Dorda, Dr. Bettina Köll, Gemeindemitarbeiter Oswald Mader, Daniela Lindermaier, Bgm. Josef Zottl, Martina Steindl, Theresa Mistelbauer, Sandra Hintersteiner und VBgm. Franz Schrammel.
