Chorprojekt in Kottes gestartet
Regionalkantor Christoph Maaß studiert derzeit mit einem Regionalchor die ökumenische Messe „Glaube, welch ein Abenteuer“ von Simon Kreuzpointner in Kottes ein.
Die Einladung ging an Chorleiter, Sängerinnen und Sänger in der Region. Etwa 25 Personen folgten dem Ruf und proben nun mehrere Male. Am 16. November findet in der Sonntagsmesse die Aufführung statt. Christine Glaßner, die Leiterin vom Singkreis Kottes: „Außer den vielen Teilnehmern aus Kottes beteiligen sich auch mehrere Choristen aus den Nachbarpfarren beim Projekt“. Auf seine einfühlsame Art und mit großem musikalischen Können leitete Christoph Maaß die erste Probe im Gemeindesaal.
Johann Simon Kreuzpointner hat aufgrund mehrerer Jubiläen mit Texten von Helmut Schlegel die Messe „Glaube, welch ein Abenteuer“ geschaffen. Die Messe lebt von eingängigen Melodien, farbenreichen Harmonien und klangvollen Kontrasten. Die Mitglieder des Regionalchors sind bei ihren Proben erfreut darüber, dass Elemente aus populärer Musik den Stücken eine besondere Frische und Lebendigkeit verleihen. Die neue ökumenische Messe wird in den nächsten Monaten in mehreren Pfarrkirchen in Niederösterreich aufgeführt.
Text und Foto: Dieter Holzer / NÖN
Die Mitglieder des Regionalchors nach der ersten Probe in Kottes. Sitzend v.l.; Regina Wurzer, Christine Glaßner, Margit Haidl, Karin Böhmer, Monika Zottl und Eva Maurer; stehend v.l.; Veronika Fasching, Anneliese Wessely, Renate Zauner, Maria Zottl, Christine Dornhackl, Helga Görlich, Julia Wurzer, Viktoria Vogl, Hermine und Josef Glaßner, Regionalkantor Christoph Maaß, Franz Wurzer, Martina Radatz, Ferdinand Wieger, Michaela Penner, Karl Öls, Ilse Müller, Martha Fanninger und Maria Fasching.
