Der aktuelle Bildungskalender der Lernenden Region Südliches Waldviertel ist da!
Der aktuelle Bildungskalender ist da! Im Bildungskalender der Lernenden Region Südliches Waldviertel – Nibelungengau finden Sie Kurse, Vorträge, Seminare und Workshops zu den verschiedensten Themen. Der Bildungskalender wird von den Bildungsanbietern der Region gemeinsam erarbeitet. Nehmen Sie sich etwas Zeit … Weiter
Gemeinsam klimafit durchs Garenjahr!
Veranstaltungsort: NÖ Kinderbetreuung bzw. Mehrzweckhalle in Waldhausen 11.09.2025: Wintergemüse 14-16 Uhr 09.10.2025: Mit Wildobst gesund und schmackhaft durch den Herbst 14-16 Uhr
Hilfswerk – Neue Starttermine für pädagogische Ausbildungen im Herbst!
noe.hilfswerkakademie.at: Neue Starttermine für pädagogische Ausbildungen im Herbst! Das Hilfswerk Niederösterreich bringt jahrzehntelange Erfahrung in Sachen Kinderbetreuung mit. Bereits seit 20 Jahren werden Ausbildungen im pädagogischen Bereich angeboten. Die nächsten Lehrgänge starten im Herbst. Neu ist der Lehrgang für … Weiter
Ferienakademie in Kottes: Kleine Tierdetektive auf großer Spurensuche
Ferienakademie in Kottes: Kleine Tierdetektive auf großer Spurensuche In der ersten Augustwoche waren kleine Tierdetektive im Rahmen der Ferienakademie unterwegs. Mit viel Neugier, Entdeckerlust und einem wachen Blick machten sich die Kinder gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Naturvermittlerin Edith Weiß … Weiter
Lehrgang Digitalmanager:in
Lehrgang Digitalmanager:in Mit 5. September 2025 starten die LEADER-Region Südliches Waldviertel–Nibelungengau und die Volkshochschule Südliches Waldviertel gemeinsam mit dem neuen Kompaktlehrgang Digitalmanager:in. Mit dieser zukunftsweisenden Bildungsinitiative möchten wir gezielt Klein- und Mittelbetriebe, Gemeinden sowie engagierte Privatpersonen in der … Weiter
Datenaktualisierung in 15 bestehenden Europaschutzgebieten in Niederösterreich
Datenaktualisierung in 15 bestehenden Europaschutzgebieten in Niederösterreich Allgemeine Informationen Das Land Niederösterreich aktualisiert über den Zeitraum von drei Jahren die Daten in 15 bestehenden Europaschutzgebieten, die nach der Fauna-Flora-Habitat Richtlinie (FFH-Richtlinie) ausgewiesen wurden. Dabei wird – mehr als 20 Jahre … Weiter
Anja Klaffl aus Dankholz holt Silber bei den JuniorSkills Austria
Anja Klaffl aus Dankholz holt Silber bei den JuniorSkills Austria 🥈👏 Anja Klaffl aus Dankholz (Hotel Schwarz Alm) hat bei den JuniorSkills Austria am WIFI Kärnten eine hervorragende Leistung erbracht. Im Wettbewerb für Lehrlinge in Tourismusberufen sicherte sie sich in … Weiter
Parkbank für die Gemeinde von den Schülern der PTS Zwettl
Parkbänke für Gemeinden hergestellt Der Fachbereichsleiter Markus Gschwandner und die Schüler der PTS Zwettl realisieren ein fächerübergreifendes Projekt. Unter der Leitung von Herrn Gschwandner entwickelten die Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Metall-, Holz- und Bautechnik eine innovative Parkbank im modernen … Weiter