Ferienakademie in Kottes: Kleine Tierdetektive auf großer Spurensuche
In der ersten Augustwoche waren kleine Tierdetektive im Rahmen der Ferienakademie unterwegs. Mit viel Neugier, Entdeckerlust und einem wachen Blick machten sich die Kinder gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Naturvermittlerin Edith Weiß auf den Weg in den Wald und über die Wiesen, um dort Tierspuren zu finden, Insekten zu beobachten und die Natur mit allen Sinnen zu erleben.
Ausgestattet mit Lupen und Bestimmungsbüchern lernten die Kinder spielerisch viel über heimische Tiere und ihren Lebensraum. Das Beobachten kleiner Waldbewohner wurde dabei ebenso spannend wie das Raten von Tierspuren.
Ein besonderes Highlight war das gemeinsame kreative Projekt im Freibad Kottes: Mit Pinsel, Farben und Ideenreichtum gestalteten die Kinder einen Teil der grauen Betonwand neu – nun zieren fröhliche, bunte Motive die Fläche und erinnern noch lange an diese gelungene Ferienwoche.
Neben Forschen und Gestalten kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz – gemeinsames Spielen und das Entdecken der Natur im Team machten die Woche zu einem schönen Erlebnis für alle Beteiligten.
Die jährliche Ferienakademie findet in 9 Gemeinden im Waldviertler Kernland statt und ist Teil des KLAR! Programms, dabei werden Themen der Klimawandelanpassung in die Betreuungswochen integriert und den Kindern spielerisch die Bedeutung unserer Natur und einer intakten Umwelt näher gebracht.