Frühjahrskonzert im Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf
Beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Kottes war der Saal im Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf bis auf den letzten Platz besetzt.
Ein begeistertes Publikum unterstützte die musikalischen Grüße des Ensembles. Obfrau Barbara Einwögerer konnte neben Pfarrer Timo Juric, Bürgermeister Josef Zottl und Vizebürgermeister Franz Schrammel eine große Zahl von Notenpaten begrüßen. Diese Personen geben für die Noten des ausgesuchten Musikstücks eine freiwillige Spende. Die Tradition zur Förderung des Vereins wird seit vielen Jahren gepflegt.
Programm mit Solisten
Die Kapellmeister Lukas Elletzhofer und Christian Mistelbauer hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Fast vier Monate haben die Mitglieder der Kapelle für das Konzert intensiv geprobt. Die musikalische Reise führte von Strauss bis Sting. Als Solisten glänzten Karin Schweitzer (Altsaxophon), Johann Hackl (Tenorhorn) und Ewald Krach (Flügelhorn).
Leistungsabzeichen und Ehrungen
Das Jugendleistungsabzeichen in Bronze hat Lena Weidenauer ((Saxophon), jenes in Silber haben Sophia Lamberg (Querflöte) und Bernhard Maurer (Tenorhorn) erworben. Neu im Orchester sind Jasmin Dornhackl (Klarinette) und Lauren Vogl (Saxophon). Bezirksobmann Martin Hausleitner überreichte für 15-jährige aktive Tätigkeit an Ewald Krach die Ehrenmedaille des Niederösterreichischen Blasmusikverbands in Bronze. Für 25 Jahre im Musikverein wurde Karin Schweitzer mit Silber ausgezeichnet.
Ehrennadel für die Obfrau
Überraschend für Obfrau Barbara Einwögerer war, dass sie für ihre langjährige Funktionärstätigkeit die Ehrennadel in Bronze erhielt. Ihr Bruder Günther, Vorgänger und langjähriger Obmann skizzierte ihren Werdegang. Mit 13 Jahren wurde sie Mitglied des Ensembles, mit 17 Jugendvertreterin, 2013 Obmannstellvertreterin und leitet seit 2021 mit großem Einsatz den Verein. Zum Abschluss des Frühjahrskonzerts bedankte sie sich bei allen Musikern, Helfern und Institutionen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten.
Die Musikstücke und Paten
Sempre Unita – Eva & Markus Maurer; Taktgefühl – Manuela Krach; Hofkonzert mit Strauss – Hermine Führer; Checkpoint – Kathrin & Alexander; Colors of Time – Andrea & Leopold Reinold; Glück Auf – Sebastian Kreuzer; Englishman in New York – Renate & Ernst Weidenauer; Cassiopeia – Familie Grüner; Baba Yetu – Johanna Miserka; Coldplay on Stage – Laura & Sabine Aigner; Traum einer Marketenderin – Reinhard Sieber.
Fotos: Dieter Holzer
Funktionäre
Auf ein erfolgreiches Frühjahrskonzert des MV Kottes blicken v.l. Kapellmeister Lukas Elletzhofer, Bezirksobmann Martin Hausleitner, Obfrau Barbara Einwögerer, Bürgermeister Josef Zottl, Kapellmeister Christian Mistelbauer und Vizebürgermeister Franz Schrammel zurück.
Ehrungen
Jungmusiker und Geehrte nach dem Frühjahrskonzert: v.l. Lukas Elletzhofer, Jasmin Dornhackl , Karin Schweitzer, Bernhard Maurer, Martin Hausleitner, Lena Weidenauer, Sophia Lamberg, Christian Mistelbauer, Barbara Einwögerer und Ewald Krach.
Paten
Vorne v.l: Lukas Elletzhofer, Manuela Krach, Alexandra Simhandl, Jakob und David Lagler sowie Barbara Einwögerer; Hinten: Eva Maurer, Hermine Führer, Reinhard Sieber, Ernst und Renate Weidenauer, Alexander Wimmer, Kathrin Lagler, Sabine und Laura Aigner, Andrea und Leopold Reinold sowie Sebastian und Sebastian Kreuzer.