Glasfaser ist die Infrastruktur der Zukunft!
Wasser, Kanalisation oder Strom sind längst zur Selbstverständlichkeit geworden.
Heute ist die Versorgung mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen die große Herausforderung – vor allem im ländlichen Raum.
Haushalte und Betriebe in Kottes-Purk haben nun die Chance auf Glasfaseranschlüsse bis ins Haus.
Dafür braucht es ein lautes “Ja” bis 31. August 2023. Wenn 42% in den für den Ausbau vorgesehenen Gebieten
zustimmen, könnte der Ausbau des Niederösterreichischen Glasfasernetzes in Kottes-Purk im
Frühjahr 2024 starten. Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Anschluss im offenen, öffentlichen und zukunftssicheren Netz!
Personen am Bild v.l.n.r.: VBgm. Leopold Fertl, Projektmanagerin Bianka Schöller, GGR Franz Schrammel,
Projektmanager Viktor Juhász, AL Andreas Leutgeb, Bgm. Josef Zottl
Nutzen wir die Chance!
Unsere Gemeinde erfüllt alle Voraussetzungen für den Ausbau gemäß NÖ Modell – Chancengleichheit für den
ländlichen Raum. Am Land, wo sich der Glasfaserausbau für traditionelle Unternehmen nicht rechnet, kann die
Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) im Auftrag des Landes aktiv werden und
Anschlüsse bis ins Haus bauen. So wird Chancengleichheit für den ländlichen Raum hergestellt.
Das NÖ Glasfasernetz ist offen für alle Anbieter von Internet-Services. Regionale Serviceprovider stehen hier im
Wettbewerb mit großen Telekommunikationsunternehmen und Mobilfunkanbietern, die ihre Funkstationen über
Glasfaser anbieten müssen. Damit profitieren Sie von einer großen Produktvielfalt und der Wettbewerb sorgt für faire
Preise. Die Infrastruktur ist öffentlich: Das NÖ Modell stellt sicher, dass das Netz langfristig mehrheitlich in der Hand
des Landes bleibt. Vor allem ist Glasfaser zukunftssicher. Sie bekommen eine persönliche, gigabitfähige Leitung, über die
Daten in Lichtgeschwindigkeit transportiert werden können. Schneller geht es rein physikalisch nicht.
Es fehlt nur noch Ihre Zustimmung!
Wenn in den definierten Ausbaugebieten 42% einen Infrastrukturvertrag mit nöGIG abschließen und auch zusagen,
ab Herstellung des Anschlusses gleich einen Dienst zu nutzen, kann nöGIG die weiteren Schritte für den Ausbau setzen.
Bei Bestellung im Aktionszeitraum kostet die Errichtung nur 300 Euro und Sie steigern damit den Wert Ihrer Immobilie um 3 bis 8%.
Mehr unter www.noegig.at
In den nächsten Wochen werden Glasfaserbotschafter den Bewohnern der Marktgemeinde Kottes-Purk dieses Angebot persönlich
vorstellen und ausführlich über die Vorteile informieren.
Hier finden Sie den Plan für das Ausbaugebiet:
Infoveranstaltungen:
Donnerstag, 15.06.2023 Purk, Dorfwirtshaus 18:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 15.06.2023 Kottes, Gasthaus zur Kirche Fam. Schrammel 20:00 bis 22:00 Uhr
Familien:
Egal ob Netflix, Amazon-Prime, Disney+, Gaming oder Live-Streams von Kultur-Veranstaltungen – nur Glasfaser bringt Unterhaltung
in bester Qualität direkt in Ihr Wohnzimmer. Und das ohne ruckeln oder lästige Unterbrechungen.
Sorgen Sie für ausreichende Kapazitäten in den nächsten Jahrzehnten.
Jüngerer Generation:
Glasfaser schafft Zukunftssicherheit – Früher hieß es oft, dass es junge Menschen in die Welt hinauszieht.
Mit Glasfaser kommt die Welt zu uns. Die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten für das Leben am Land,
neue Arbeitsplätze entstehen und sorgt für die gleichen Chancen wie im urbanen Raum.
Nützen Sie die Chancen der Zukunft.
Ältere Generation:
Glasfaser erhöht die Lebensqualität – Menschen legen großen Wert, in den eigenen vier Wänden alt zu werden.
Es gibt viele Online-Dienste, die dabei unterstützen und das Leben im hohen Alter noch lebenswerter machen.
Voraussetzung dafür sind ausreichend Kapazitäten, die in Zukunft nur durch Glasfaser garantiert sind.
Rüsten Sie Ihr Heim für Ihren Lebensabend.
Unternehmer:
Glasfaser stärkt den Wirtschaftsstandort – Mit dem Ja! zu Glasfaser tragen Sie zur Aufwertung unserer Gemeinde bei und
schaffen als Unternehmer/in eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens in den kommenden Jahrzehnten.
Rüsten Sie Ihren Betrieb für die Zukunft.
Landwirtschaft:
Egal ob ein eigner Online-Hofladen, automatische Entmistungssysteme oder GPS-Halsbänder für Ihre Rinder – die Digitalisierung bringt
neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung von landwirtschaftlichen Betrieben. Nur Glasfaser schafft auch die notwendigen Kapazitäten, dieses
Potential für Ihren Betrieb zu nutzen.
Bestellen Sie jetzt Ihren Glasfaseranschluss bis ins Haus unter www.noegig.at/bestellung/
Vorteil gegenüber 5G:
Es wird oft gefragt, ob 5G nicht eine gute und günstigere Alternative zu Glasfaser im Haus wäre.
Das ist leider nicht der Fall. Auch wenn neue Mobilfunkgenerationen immer mehr Leistungen bringen:
Wo die letzten Meter mit Funk überbrückt werden müssen, kommt niemals die volle Leistung
in Ihrem Wohnzimmer an. So stark kann das Signal gar nicht sein. In unserer Gemeinde haben wir
die Chance auf echtes Glasfaser. Wir müssen uns nicht mit Brückentechnologie zufriedengeben.
Darum sagen wir JA! zu Glasfaser.